Qubes lässt sich nach Bios Update nicht mehr bis zu Ende installieren - Bitte um Hilfe

Hallo zusammen,

ich habe folgendes Problem und hoffe auf Hilfe oder Erfahrungen von euch:

Habe mir von der Ki für den Text helfen lassen

Hardware:

Dell OptiPlex 7090

Vorherige BIOS-Version: 1.29.0

grade Update auf Aktuelle BIOS-Version: 1.34.1

Neue M.2 NVMe SSD (1TB) eingebaut

Sachverhalt:

Ich wollte auf eine neue 1TB M.2 NVMe SSD Qubes OS neu installieren. Nach erfolgreicher Installation tritt am Ende folgende Fehlermeldung auf:

dom0 error (on dom0) sys-firewall failed stdout stderr
start failed: interner fehler: PCI device 0000:00:1f:6 cannot be reset (no flr, pm reset or bus reset available)

Die alte M.2 SSD mit bestehender Qubes OS Installation funktioniert weiterhin einwandfrei (sys-net, sys-firewall etc.).

Downgrades auf BIOS-Versionen 1.30.0 oder 1.31.0 sind blockiert mit der Meldung:

BIOS update blocked due to unsupported downgrade.

Meine Analyse mit ki bisher:
Das Problem hängt angeblich nicht mit der neuen SSD zusammen, sondern mit dem BIOS-Update, da PCI Passthrough (FLR Reset) auf der neuen BIOS-Version restriktiver behandelt wird.

Engineering Rollback auf Version 1.29.0 scheint nur über Dell ProSupport mit einem speziellen Engineering BIOS Recovery Image möglich zu sein.

Ich konnte keine Downgrades vom Bios mehr machen

:question: Meine Fragen an euch:
Hat jemand bereits erfolgreich ein Engineering Rollback bei Dell durchführen lassen, um auf eine ältere BIOS-Version zurückzukehren?

Gibt es bekannte Workarounds für Qubes OS, um diesen PCI Reset Fehler zu umgehen?

Hat hier jemand Erfahrung unter Qubes OS mit dem OptiPlex 7090?

Ich freue mich auf jeden Tipp, da ich den Rechner mit Qubes OS nutzen möchte und aktuell an diesem BIOS-Problem hänge.

Vor dem wechsel der M.2 nvme hatte ich auch den Ram von 16GB auf 32 getauscht. da lief noch alles auf der a´lten Festplatte, danach hatte ich das bios update auf die neuste Version gemacht, da lief und läuft Qubes auch noch, dann habe ich die 1TB m.2 nvme eingebaut und wollte Qubes neu installieren, am ende der installation kam jedes mal die fehlermeldung “dom0 error (on dom0) sys-firewall failed stdout stderr
start failed: interner fehler: PCI device 0000:00:1f:6 cannot be reset (no flr, pm reset or bus reset available)”

Ich hab keine Ahnung was ich jetzt noch machen könnte, im Bios hab ich so ziemlich alles ausgeschaltet.

Vielen Dank vorab an alle!

Wie kann ich einen Admin kontaktieren, ich möchte das diese Beiträge von mir gelöscht werden. ist das möglich ?

Nein, das geht nur in wenigen Ausnahmefällen (Siehe: Can't delete my posts?).
Du kannst aber natürlich teilen, wie du das Problem gelöst hast oder wenn nicht, wäre es vermutlich eine gute Idee, im englischsprachigen Bereich der Community Hilfe zu suchen

Ich habe im Internet eine Lösung in englisch gefunden, hab sie übersetzen lassen hier die Lösung des Problems

"Profilfoto von unman
unman
ungelesen,
21.08.2019, 13:06:00
an qubes-users
Hi Al

willkommen bei Qubes.

Das Problem ist, dass dein sys-net wegen der
ethernet card nicht starten kann. (Sie sehen zwei Meldungen, denn wenn sys-firewall versucht,
zu starten, versucht es auch, seinen netvm zu starten, und meldet diesen Fehler ebenfalls.)

Es sollte recht einfach zu beheben sein.
Öffnen Sie den Qube Manager (unter Menü - System Tools), klicken Sie mit der rechten Maustaste auf sys-net,
und öffnen Sie Qube Settings.
Klicken Sie auf die Registerkarte “Geräte” und klicken Sie auf die Schaltfläche “Configure strict reset” unter
.
Wählen Sie in dem sich öffnenden Fenster die Netzwerkkarte aus und klicken Sie auf OK.
Klicken Sie auf OK.

Versuchen Sie, sys-net zu starten.

Übersetzt mit DeepL.com (kostenlose Version)"


Ab hier die übersetzte Frage, damit dieser beitrag in den Suchmaschinen besser gefunden wird.

Hallo zusammen, ich bin neu bei Qubes und versuche, es auf einem neuen Intel 9600K mit intel 219-V ethernet zu installieren. Kurz nach der Installation bekam ich die sys-firewall Nachricht oben, die seltsam erscheint, da es kein pci Gerät in sys-firewall sein sollte.

Das boot.log sagt, dass sys-net, sys_firewall und sys_whonix
nicht in der Lage sind, das pci-Gerät 0000:00;1f.6 zurückzusetzen, welches meine Ethernet-Karte ist

systemctl status qube…@sys.net.service zeigt die Meldung unable to reset an, ebenso sys_firewall.
das libvirt/libxl/libxl-driver.log hat Meldungen über unable to read console tty, was nicht zusammenzuhängen scheint und

libxl: libxl_pci.c:1176:libxl__device_pci_reset: Der Kern unterstützt keinen Reset von sysfs für das PCI-Gerät 0000:00:14.0
libxl: libxl_pci.c:1176:libxl_linux.c:155:libxl_loopdev_cleanup unable to release device /dev/loop0: No such device or address

Ich habe keine Ahnung, wie ich weiter vorgehen soll, obwohl es offensichtlich ein Problem mit dem Netzwerk ist.

Für jede Idee bin ich dankbar.

Übersetzt mit DeepL.com (kostenlose Version)

1 Like