Alternativ kann man auch das Hintergrundbild in einem App Qube im Vollbild-Modus anzeigen lassen und dann einen Screenshot davon erstellen, der in dom0 gespeichert wird.
Im Zusammenhang mit einer USB-Tastatur / -Maus kann der folgende Community Guide nützlich sein, um einen Qube automatisch wieder zu starten, nachdem er heruntergefahren wurde:
In der Qubes OS Dokumentation gibt es eine Übersicht über Command-line tools. Mit qvm-ls
kann man Qubes auflisten, wahlweise mit verschiedenen Zusatzinformationen.
So habe ich es gerade vorhin erst gemacht (aber vielleicht kennst du noch eine bessere Methode?):
- Im Qube Manager die Liste passend sortieren durch Klick auf den Spaltentitel (z.B. Templates).
- Die Qubes stoppen, deren Template geändert werden soll.
- Alle Qubes markieren (Strg + Linksklick), für die das Template geändert werden soll.
- Rechtsklick auf die markierten Qubes, dann im sich öffnenden Kontextmenu das neue Template auswählen.